Was, wenn unterwegs das eintritt, was sich niemand wünscht?
Was tun, wenn der Partner oder einem selbst auf Reisen – weitab von Zivilisation und medizinischer Versorgung – etwas passiert?
Rettung rufen – aber wie ist die Nummer? Ins Krankenhaus – aber wo liegt das? Zum Arzt – aber wie weit ist der weg? Und wie kommen wir mit der Verletzung da hin? Wie und wo bekomme ich jetzt bloß Hilfe her? Was kann ich mit dem Verbandkasten und der Reiseapotheke ausrichten? Und – wie bekomme ich auch ohne Instrumente heraus, wie es um meinen Partner wirklich steht? Wie verhalte ich mich jetzt nur richtig?
Unser medizinisches Training für entlegene Gebiete gibt Antworten auf diese Fragen. Nur wer weiß, was in so einer Situation zu tun ist, kann effektiv und schnell helfen.
Unser Tagesseminar beinhaltet folgende Punkte:
Unser Kursleiter ist examinierter Krankenpfleger und ausgebildeter Rettungssanitäter. Seit 1986 beschäftigt er sich mit den Themen Erste Hilfe, Notfallmedizin, Rettungsdienst, Feuerwehr, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz. Er war seitdem in mehreren Hilfsorganisationen im Ehrenamt tätig und hat im Hauptberuf in Unternehmen gearbeitet, die sich mit diesen Themen beschäftigen.
Die Kurse starten im Herbst 2021. Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Mail mit dem Stichwort "Medizinisches Training" und informieren Sie, sobald die Kurse online sind.