4x4action Tours - Abenteuer Masuren (rot, Camp)
Unsere 4x4action-Camp-Tour ist eine Wanderreise durch Masuren und beginnt rund 200 Kilometer östlich von Danzig in der kleinen Ortschaft Reszel im Ermland. Sie ist ein Offroad-Streifzug durch eine malerische Landschaft sowie die polnisch deutsche Geschichte.
Die Sieben-Tage-Tour führt uns durch eines der schönsten Gebiete Europas über zahlreiche Feld- und Waldwege, durch weite Wälder und einsame Landstriche, vorbei an unzähligen Seen. Wir durchqueren hübsch herausgeputzte kleine Ortschaften und erleben eine farbenprächtige Pflanzen- und Tierwelt. An keinem Ort in Europa gibt es so viele Störche wie hier – eine Landschaft die zum Träumen einlädt.
Weite Landschaften mit sandigen Passagen, tiefe Wälder mit schlammigen Wegen, steinige Wasserdurchfahrten und verworfene Feldwege fordern unser fahrerisches Können. Auch wenn AT-Bereifung auf dieser Tour ausreicht, sind die Strecken anspruchsvoll. Das Bergeequipment sollte daher stets griffbereit sein.
Masuren mit seiner Seenplatte im Nordosten Polens ist nicht nur als Teil des ehemaligen Ostpreußens eng mit der deutschen Geschichte verwoben. Die Ruinen des Führerhauptquartiers „Wolfsschanze“ und des Himmler-Bunkers aus dem zweiten Weltkrieg zeugen heute noch vom dunklen Teil unserer Vergangenheit. So bewegen wir uns trotz der schönen Landschaft auch gleichzeitig auf geschichtsträchtigem Boden.
Neben den beiden Ruinen besichtigen noch weitere Bauwerke, wie den Masurischen Kanal. Die Bauarbeiten daran begannen 1911 und wurden 1942 wegen des Krieges beendet. Der Kanal blieb unvollendet. Zwar fertiggestellt, aber nach 1945 von den Sowjets demontiert, wurde die Eisenbahnlinie, die über den Stańczyki-Viadukt führte. Heute können nur noch die beiden eindrucksvollen Brücken besichtigt werden. Noch tiefer in die Geschichte dringen wir ein, wenn wir ehemalige Gutshöfe preußischer Pferdezuchten und alte, tief im Wald versteckte Familiengräber mit deutschen Inschriften auf den Grabkreuzen besuchen.
Unsere Kombination aus Offroad- und Kulturreise verspricht eine kurzweilige und erlebnisreiche Woche, bei der wir die Nächte in freier Natur in einsam gelegenen Camps am Lagerfeuer verbringen.
Download der Reiseleistungen & Toureigenschaften als PDF
Schwierigkeitsgrad

Unsere „roten“ Strecken bieten anspruchsvolle Geländesituationen mit abwechslungsreichen Offroad-Passagen und kniffligen Hindernissen. Das erfordert Offroaderfahrung sowie den sicheren Umgang mit der Technik. Wasserdurchfahrten sind möglich, Kontakt mit Ästen und Zweigen. Mindestens All Terrain (AT) Bereifung mit ausreichend Profiltiefe.
Geeignet für

- Geländewagen mit Untersetzungsgetriebe
Erforderliche Fahrzeugaustattung
- All Terrain Bereifung-Bereifung (AT) mit ausreichend Profiltiefe
- Vollwertiges Ersatzrad
- Bergeösen (vorne & hinten)
- Bergegurt & Schäkel
Bilder

Ein paar Impressionen zu unserer 4x4action-Tour "Abenteuer Masuren" gibt es HIER.
Übernachtung
- 6 Übernachtungen in Camps
Verpflegung
- Selbstverpflegung mit der Möglichkeit gemeinsam zu kochen
Leistungen
- Sie erhalten nach der Buchung Ihre detaillierten Reiseunterlagen per Post
- Geführte Tagestouren durch deutschsprachige Instruktoren von Abenteuer4x4
- Begleitung durch einheimische Ranger
- Begleitung auf der gesamten Tour durch einen polnischen, deutschsprachigen Reiseführer
- Besichtigung masurischer Kanal
- Besichtigung Bismarckturm
- Besichtigung Wolfsschanze inklusive Führung
- Besichtigung Viadukte
- 2-stündige Schifffahrt auf der masurischen Seenplatte
- Alle Kosten für Camps, Genehmigungen, Eintrittsgelder, etc. sind im Reisepreis enthalten
- CB/PMR-Funkgeräte werden kostenfrei zur Verfügung gestellt
- Reisesicherungsschein § 651r BGB
- Klimaneutrales Event

Zahlung
- Bei Buchung der Tour ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung erfolgt 28 Tage vor Tourbeginn.
Reisepreis

|
Preis pro Fahrzeug inklusive Fahrer |
 |
Preis je zusätzliche Person im Teilnehmerfahrzeug |
Teilnehmerzahl / Gruppengröße
Anmeldeschluss
Rücktritt des Reiseveranstalters
- Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 4 Fahrzeugen bis 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn nicht erreicht werden, behalten wir uns vor, die Reise spätestens 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen.
Tourablauf
Sonntag:
- Anreise bis 12 Uhr zum Treffpunkt in Reszel (PL)
- Start der Tour auf Feld- und Waldwegen Richtung russische Grenze im Gebiet um Drogosze und Guja (PL)
- Feld- und Waldwegen Richtung russische Grenze (PL)
- Besichtigung des nie fertig gestellten Masurischen Kanals (PL)
- Übernachtung (PL): Camp am See
Montag:
- 10 Uhr Start der Tour auf Feld- und Waldwegen im Gebiet um Guja (PL)
- Besichtigung Bismarckturm in Srokowo (PL)
- Besichtigung Wolfsschanze mit Führung (PL)
- Übernachtung (PL): Camp am See
Dienstag:
- 10 Uhr Start der Tour auf Feld- und Waldwegen im Gebiet um Nowy Harsz (PL)
- 2-stündige Schifffahrt auf der masurischen Seenplatte (PL)
- Übernachtung (PL): Camp am See
Mittwoch:
- 10 Uhr Start der Tour auf Feld- und Waldwegen im Gebiet um Stare Juchy (PL)
- Besichtigung Viadukte (PL)
- Übernachtung (PL): Camp am See
Donnerstag:
- 10 Uhr Start der Tour auf Feld- und Waldwegen im Gebiet um Oracze(PL)
- Anspruchsvolle Offroadstrecke nach Olecko (PL)
- Übernachtung (PL): Camp am See
Freitag:
- 10 Uhr Start der Tour auf Feld- und Waldwegen im Gebiet um Olecko (PL)
- Anspruchsvolle Offroadstrecke bei Ełk (PL)
- Übernachtung (PL): Camp am See
Samstag:
- Verabschiedung der Teilnehmer in der Nähe von Orzysz (PL)
- Individuelle Heimreise nach dem Frühstück
Änderungen des geplanten Ablaufs bzw. Streckenverlaufs, sind aufgrund des Expeditionscharakters der Tour nicht gänzlich auszuschließen.
Hinweise
- Persönliche Campingausrüstung erforderlich
- Versorgungsmöglichkeiten für Treibstoff und Proviant sind alle 3 Tage gegeben
Einschränkungen
- Die Tour ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet
Sonstiges
- Für die Reise sind ein gültiger Personalausweis oder Reisepass für jeden Teilnehmer sowie ein Nachweis der gültigen KFZ-Haftpflichtversicherung (grüne Versicherungskarte) erforderlich.
- Wir empfehlen eine ADAC Plus-Mitgliedschaft sowie den Abschluss einer Reiserücktritts- und Auslandskranken-Versicherung.
- Diese Tour ist nur für Geländewagen. Wohnmobilaufsätze und Offroad-Anhänger sind nur nach schriftlicher Absprache möglich.
- Die Fahrzeugmaße dürfen L 5,50m / B 2,0m / H 2,50m nicht übersteigen. Ausnahmen sind nach Rücksprache mit schriftlicher Bestätigung möglich.